Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Tourismusschüler sammelten Weihnachtspakete für Kinder in den Ländern Osteuropas „Ein Paket der Weihnachtsfreude schenken“ Die ORA-Sammelgruppe aus Bramberg ist schon seit achtzehn Jahren im Rahmen der […]
Jungbarkeeper in der V. HLT ausgebildet In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand die Zertifizierung „Jungbarkeeper Österreich“ an den Tourismusschulen Bramberg statt. Die Schülerinnen und […]
Ausgebildet in Bramberg
Gefragt auf der ganzen Welt
„Beim Pflichtpraktikum im Nationalparkzentrum wurden meine Fähigkeiten erkannt.“
Christina Moser
Destinations- und Partnermanagement
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
"Die Wahl der Tourismusschule Bramberg war für mich der einzig richtige Weg. Fachlich sowie persönlich konnte ich viele Erfahrungen sammeln, die ich jetzt in die Praxis umsetzen kann."
Sebastian Hörl
Juniorchef Romantik Hotel Zell am See
„Die umfassende Ausbildung an der Tourismusschule Bramberg war für mich ein sehr wichtiger Grundstein für meine Berufslaufbahn.“
Thomas Maier,
Geschäftsführer, Gesellschafter und Küchenmeister Kinderhotel Habachklause
„Das erworbene Wissen aus „Finanz- und Risikomanagement“ kann ich jetzt in der Praxis anwenden.“
Lena Hofer
Vertriebsassistentin Raiffeisenbank Oberpinzgau
„Die breit gefächerte Ausbildung und das erworbene Wissen an der Tourismusschule Bramberg unterstützt mich nun bei der täglichen Arbeit im Politikbereich“