Zusatzzertifikate
öffnen die Welt
Unternehmen suchen Persönlichkeiten und nicht bloß Bewerber mit guten Schulnoten. Durch Zusatzqualifikationen entwickeln sich signifikante Portfolios.
Alle Zertifikate werden von externen Kommissionen abgenommen. Siege bei einschlägigen Wettbewerben beweisen die Qualität.
Kompetente Weinberatung durch Sommeliers ist ein unentbehrlicher Schlüssel zum gastronomischen Erfolg. In dieser Zusatzausbildung erhalten unsere Schüler Kenntnisse und Fertigkeiten für eine qualifizierte Mitarbeit im Tätigkeitsbereich des Sommeliers. Die Ausbildung beinhaltet 60 Stunden Getränkemanagement. Dabei werden österreichische und internationale Weine kennen gelernt sowie die Grundlagen der Weinherstellung erklärt. Mit diesem Wissen können unsere Schüler eine professionelle Weinempfehlung abgeben. Die Abschlussprüfung ist eine Vorstufe zum Diplom-Sommelier.
Die Bedeutung des Käses steigt in der Gastronomie stetig. Darum ermöglichen wir unseren Schüler eine Zusatzausbildung zu diesem edlen und vielseitigen Naturprodukt. In der 40-stündigen Ausbildung bekommen sie eine Übersicht über die verschiedenen Käsesorten und lernen vieles über Inhaltsstoffe, Käseherstellung, Reifearten, Lagerung, Käseeinkauf, Kalkulation, Käsepräsentation und Schnitttechnik kennen. Das Führen eines Verkaufsgesprächs und die Käseberatung mit passenden Getränkeempfehlungen sind ebenfalls wichtige Teile der Ausbildung.
Unsere Schüler können in einer 60-stündigen Zusatzausbildung die verschiedenen Zubereitungsarten und das Mixen von Standarddrinks erlernen. Sie schaffen Eigenkreationen und erstellen eine professionelle Barkarte. Das erworbene Wissen stellen sie bei der abschließenden Prüfung Vertretern aus der Wirtschaft und der Österreichischen Barkeeper-Union unter Beweis.
FiRi ist eine theoretisch fundierte, praxisnahe und arbeitsmarktorientierte Ausbildung. Dies wird einerseits durch Lehrunterlagen aus der Praxis garantiert, andererseits durch eine Vielzahl von praktischen Unterrichtseinheiten mit Experten aus der Branche – FiRi als branchenspezifische Ausbildung erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt!
Obwohl FiRi sich spezifisch mit Bank- und Versicherungswesen beschäftigt, ist die Grundausbildung breit angelegt. Das bedeutet, dass FiRi alle Berufswege offen lässt und nicht nur jene Schüler interessant ist, die später in einer Bank oder Versicherung arbeiten möchten. Das Wissen ist auch in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium sowie in vielen anderen Branchen und Jobs wichtig – schließlich hat jedes Unternehmen geschäftliche Beziehungen mit Banken und Versicherungen. Dies gilt ebenso für selbständige Unternehmer! Dazu kommt, dass jeder in seinem Privatleben mit Banken und Versicherungen zu tun – FiRi bietet eine optimale Wissensbasis.
Die Kooperationspartner von Finanz- und Risikomanagement:
- Bankhaus Carl Spängler
- BAWAG P.S.K
- Donau Versicherung
- Generali Versicherung
- Grazer Wechselseitige Versicherung
- Gremium der Versicherungsagenten . Wirtschaftskammer Salzburg
- HYPO Salzburg
- Nürnberger Versicherung
- Raiffeisenverband Salzburg
- SALZBURGER – Ihr Landesversicherer (UNIQA)
- Salzburger Sparkasse
- UniCredit Bank Austria
- Volksbank Salzburg
- Wiener Städtische Versicherung
- Wüstenrot
- Zürich Versicherung-Aktiengesellschaft
UNSER ZUSATZAUSBILDUNGEN FÜR AUFBAULEHRGANGS-SCHÜLER
- Jungsommelier
- Käsekenner
- Jungbarkeeper
Weiterführende Informationen
Downloads:
Links